So wie hier in Staaken werden viele Fahrräder den ganzen Tag und manchmal auch länger einfach alleine gelassen und angeschlossen. Vandalen die die Fahrräder traktieren haben leichtes Spiel. So vernachlässigen sollte man sein Fahrrad nie.
Max möchte gern ein Rennrad mit einem 50er Rahmen haben. Wenn jemand ein gutes gebrauchtes verschenken oder verkaufen möchte, bitte melden … ich hoffe das Rad wird es gut haben bei ihm.
Kürzlich waren wir in Amsterdam, dort waren riesige Fahrradherden zu sehen. Die Holländer haben offenbar ein entspanntes Verhältnis zu ihren zweirädigen Gefährten. Sie werden gebraucht und eingesetzt. Natürlich gibt es auch hier ein paar vernachlässigte Fahrräder die Hilfe brauchen. Aber der Gesamteindruck ist positiv. Es gibt hier auch ganz viele hervorragende separate Radwege.
Dieses arme Fahrrad stand schon eine ganze Weile ohne Sattel angeschlossen auf der Straße. Nun meinte ein brutaler Mensch offenbar zutreten zu können. Wahrscheinlich ist das schöne grüne Rad nun unheilbar krank.
Da sorgt sich jemand um sein Fahrrad, gibt ihm im Winter sogar ein paar Wollhandschuhe.
Und dieses Rad hatte auch mal einen Liebhaber, was aus der individuellen Bemalung zu ahnen ist. Ist der verschwunden? Oder mit einer neuen Liebe durchgebrannt? Der Sattel hat sicher schon länger niemanden mehr getragen.
Heute möchte ich euch eine andere Spezies von Transportmitteln zeigen. Da es in Berlin geschneit hat, wurden alle Schlitten aus ihren dunklen Kellerverliessen gezerrt. Für kurze Zeit kommen sie an die frische Luft, wenn sie kaputt gefahren werden bleiben sie meist einfach liegen. Ansonsten geht es wieder zurück in die dunklen Verliesse.
Die Räder dieser Professionellen haben es gut, sie werden von treuen Helfern gut behandelt und gepflegt. Schade das es nicht allen Fahrrädern so gut geht.
Das weißt auf einen Besitzer, dem sein Fahrrad entweder völlig gleichgültig ist, oder der allzugerne im weichen Moos sitzt. Dazu sollte man allerdings nicht sein bedauernswertes Rad mißbrauchen.
Liebe Leserinnen und Leser, wenn ihr interessante Bilder oder Texte zum Thema habt, könnt ihr mir diese gerne senden. Wenn sie in mein „Konzept“ passen, werde ich sie gerne hier veröffentlichen. Mail bitte an Martin Beikirch
Alle Fotos dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Jede gewerbliche Nutzung ist nur mit meinem schriftlichen Einverständnis gestattet.